Pilotprojekt – Frei-Day

Schon seit einigen Wochen, der Startschuss war unsere Projektwoche im März, beschäftigen sich einige Klassen unserer Schule jeden Donnerstag von 8:00 bis 10:25 Uhr mit den 17 globalen Zielen der UN. In dem offenen Lernformat Frei-Day entwickeln unsere Kinder selbst eigene Projekte um die Welt, in der sie aufwachsen, zu verbessern.

Während dieser Zeit gibt es auch eine Gruppe, die sich um unseren Schulgarten kümmert, um diesen tierfreundlicher zu gestalten und einen Naturerlebnisraum für uns alle zu erschaffen. Hier einige Eindrücke aus dem Schulgarten:

Hier eine Übersicht aktueller Projekte, an denen die Kinder im Zuge des FREI-DAYs arbeiten:

Eine FREIDAY-Gruppe hat ein Vogelhaus gebaut, das nun im Schulgarten hängt.

Eine FREI-DAY Gruppe hat sich mit dem Ökologischen Fußabdruck beschäftigt.

Was kannst du tun, wenn du einen verletzten Igel findest?

Eine FREI-DAY Gruppe hat Fußballregeln für den Schulhof aufgestellt.
Eine FREI-DAY Gruppe hat Spielzeug gesammelt und der Tafel in Erftstadt gespendet.
Eine weitere FREI-DAY Gruppe hat sich mit der Sauberkeit der Schultoiletten beschäftigt.
Zwei Schüler haben sich damit beschäftigt, dass das Licht am Wochenende ausgeschaltet wird.

In Vorbereitung auf den ‚Earth Day‘ am 22. April 2025 haben die ViertklässlerInnen im Fach Englisch digitale Plakate gestaltet:

In unserem FreiDay haben wir uns mit den Kinderrechten beschäftigt.

Dabei ist uns aufgefallen, dass unser Schulgebäude keine Rampen oder Aufzüge hat. Wir finden, dass es wichtig ist die Schule barrierefrei zu gestalten, damit auch Menschen, besonders die Kinder, die eine körperliche Einschränkung haben, problemlos unsere Schule besuchen können.