Digitales Lernen
Digitale Geräte
Die JKS verfügt über verschiedene digitale Endgeräte.
Hierzu zählen unter anderem die digitalen Tafeln, mit denen alle Klassenräume ausgestattet sind sowie zwei portable Smartboards, welche sowohl in der Bibliothek und Pausenhalle als auch in der Turnhalle genutzt werden können.
Zudem verfügen wir, dank der großzügigen Investition des Fördervereins über ein Set an Calliope-Mini, die den Kindern des 4. Schuljahres das Programmieren näherbringt. Auch die drei Dash-Roboter fördern das Codieren digitaler Geräte, indem die Kinder individuelle Lösungswege programmieren.
Im Schuljahr 23/23 konnten wir Dank der Bayer-School-Foundation Programmiersets von Lego (Lego Spike) erwerben und setzen diese nun in unserem Unterricht ein.
Unsere über 100 Ipads und die 30 Laptops ermöglichen allen Kindern unter anderem online zu recherchieren, digitale Präsentationen zu erstellen sowie digitale Texte zu verfassen.
mm
Medienwerkstatt
Für einen reflektierten Umgang mit Medien erfolgt eine mehrwöchige Medienwerkstatt in allen Klassen.
Durch die Medienwerkstatt werden Grundlagen zum Umgang mit digitalen Geräten vermittelt sowie eine reflektierte Handhabung im Internet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet.
Die Kinder haben hier die Möglichkeit handlungs- und produktorientiert in Kleingruppen an einem eigenen Laptop zu arbeiten.